TAUFE
Die Taufe gilt als Feier zur Aufnahme in die Kirche. Der Priester gießt dem Täufling geweihtes Wasser über den Kopf und sagt: «(Name), ich taufe dich im Namen des
Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.»
Wenn Sie ihr Kind bzw. sich selbst taufen lassen möchten, setzen Sie sich mit unserem Pfarrbüro in Verbindung (0526262490).
Die Tauffeier findet in der Pfarrkirche am Wohnort des Täuflings statt.
Vorzulegende Dokumente
-
Kopie der Geburtsurkunde des Täuflings
Taufpate oder Taufpatin
darf werden, wer in der katholischen Kirche getauft und gefirmt wurde und älter als 16 Jahre ist. Aus der katholischen Kirche
ausgetretene Personen sind nicht für das Patenamt zugelassen.
Christen anderer Konfessionen (evangelisch, orthodox, anglikanisch) können gemeinsam mit einem katholischen Paten Taufzeuge sein. Maximal zwei Personen (Frau und
Mann) können Taufpaten sein.