PFARRKIRCHE  ZUM HEILIGEN NIKOLAUS

Kirchenpatrozinium 6. Dezember

Ursprünglich war die Ortschaft Oberhofen seelsorglich eingegliedert in die Urpfarre Pfaffenhofen. Seit 1891 ist Oberhofen eine selbständige Pfarre. Zur Abnabelung von der Mutterpfarre trugen die 1745 geweihte  Nikolauskirche und der ca. 1770 gebaute "Widum", sowie die gegenüber den Nachbardörfern stärker wachsende Einwohnerzahl wesentlich bei.

 

Der Altarraum wurde im Jahr 1999  neu gestaltet und mit einem Neururer-Altar ausgestattet. Der Tiroler Märtyrerpriester Otto Neururer war 1913/14 Pfarrprovisor in Oberhofen.

 

Für die Pflege des Gotteshauses und den Kirchenschmuck sorgt ein ganzes Team von Ehrenamtlichen. 

 

Ein Blick in das Innere der Pfarrkirche zum heiligen Nikolaus.